Jetzt Lose für verringertes Aufgeld sichern
Möchten Sie ein ähnliches Stück verkaufen? Wir beraten Sie auch gerne telefonisch: 08541 9053699
MEDALNET APPRAISAL SERVICES
Dieser Artikel wurde in Kooperation mit der Firma MEDALNET APPRAISAL SERVICES begutachtet und geprüft. Mit Andreas Schulze Ising und Bernd Kruse erfährt unser Team die wohl kompetenteste Unterstützung für den Bereich Orden und Ehrenzeichen vor 1918. Mit zusammen über 50 Jahren Erfahrung zum Thema Phaleristik werden Andreas und Bernd in Sammlerkreisen als fachkundige und unabhängige Experten seit Jahrzehnten hoch geschätzt.
Wie gewohnt bieten wir natürlich auch für Artikel, die in Kooperation mit MEDALNET APPRAISAL SERVICES angeboten werden ein volles Rückgaberecht auf Originalität innerhalb der Widerrufsfrist.
WIE KANN ICH FÜR MEINE BESTELLUNG BEZAHLEN?
Alle erfolgreichen Gebote werden automatisch zu einer einzigen Bestellung zusammengefasst. Für diese können Sie uns nach Auktionsende in Ihrem persönlichen Kundenkonto Ihre bevorzugte Bezahl- und Versandart oder eine alternative Lieferadresse mitteilen.
Wenn wir diese freiwilligen Angaben nicht von Ihnen erhalten melden wir uns automatisch im Laufe des Montags nach Auktionsende mit einer Zahlungsanweisung per Email. Basierend auf Erfahrungswerten schlagen wir Ihnen die bequemste Bezahlmehtode und die günstigste Versandart vor. Sie möchten Ihre Bezahl- und Versandart ändern oder eine alternative Lieferadresse angeben? Kein Problem! Besuchen Sie Kundenkonto/BESTELLUNGEN oder kontaktieren Sie uns per Email.
Wählen Sie während der Bestellung Ihre bevorzugte Bezahl- und Versandart und schicken Sie diese ab. Sie erhalten Ihre Zahlungsanweisung spätestens am darauffolgenden Tag per Email. Die Zahlungsfrist beträgt sieben Tage. Sie planen eine Bestellung per Ratenzahlung zu begleichen? Bitte sprechen Sie uns gerne vor Ihrer Bestellung darauf an.
Für mehr Informationen zu Bezahlung und Versand, besuchen Sie unsere Häufigen Fragen.
IHRE BESTELLUNG IN DEN BESTEN HÄNDEN
Nach Zahlungseingang versenden wir Ihre Bestellung für gewöhnlich am darauffolgenden Werktag. Wir bestätigen den Eingang Ihrer Zahlung per Email und informieren Sie zur Versandvorbereitung. Nach Abholung der Sendung durch unsere Versanddienstleister teilen wir Ihnen die Sendungsnummer per Email mit. Den Status Ihrer Sendung können Sie auch jederzeit unter Kundenkonto/BESTELLUNGEN einsehen. Ihre Rechnung geht Ihnen automatisch am Tag des Versands zu.
Bevorzugen Sie für eine Bestellung einen Versand zu Ihrer Arbeitsstelle? Sie sind im Urlaub und wünschen den Versand zu einer Packstation oder einem Freund? Kein Problem! Diese Änderungen können Sie jederzeit unter Kundenkonto/BESTELLUNGEN vornehmen. Alternativ können Sie natürlich jederzeit auch per Email informieren.
GARANTIE!
Alle angebotenen Artikel werden von unseren Experten akribisch auf deren Echtheit geprüft und detailiert beschrieben. Wir bieten ausschließen zeitgenössiche Originale an. Etwa 15% aller Kundeneinlieferungen ensprechen unseren Anforderungen nicht und werden retourniert.
Gekauft wie gesehen? Nicht bei uns. Im Gegensatz zu traditionellen Auktionshäusern bieten wir volles Rückgaberecht of Originalität an. Sollten Sie mit Ihrer Bestellung nicht zufrieden sein, können Sie die Bestellung innerhalb 14 Tagen widerrufen. Bitte kontaktieren Sie uns vor dem Rückversand. Für mehr Einzelheiten besuchen Sie bitte unsere häufigen Fragen.
In eigener Sache: Bieten Sie nur auf Lose, die Sie auch erwerben möchten. Bitte vermeiden Sie Gebote nach Auktionende zu stornieren. Sollten Sie ein fehlerhaftes Gebot abgegeben haben, informieren Sie uns bitte umgehend. Wir löschen Ihre Gebote gerne bis 24 Stunden vor Ende der Auktion.
Bedeutender Nachlass des Generals Albrecht Georg August Hermann Steppuhn (1877–1955).
Stepphuhn war ein preußischer Offizier, der nach seiner Kadettenausbildung 1896 als Leutnant in die Armee eintrat und später in verschiedenen Regimentern diente. 1906 wurde er Oberleutnant und bewährte sich als Adjutant und Offizier in verschiedenen Stäben und Kompanien, was ihm hohe Wertschätzungen und zahlreiche Beförderungen einbrachte. Im Ersten Weltkrieg kämpfte er an der Ostfront und erhielt den Pour le Mérite sowie weitere Auszeichnungen. In der Reichswehr stieg er weiter auf und wurde 1930 Generalmajor, bis er 1931 in den Ruhestand ging. Zum Zweiten Weltkrieg wurde er reaktiviert und war Kommandierender General des XII. Armeekorps. 1943 trat er endgültig in die Führerreserve zurück. Nach Kriegsende lebte er unbehelligt in Wiesbaden, wo er 1955 verstarb.
Preußischer Orden Pour le Merite, Silber vergoldetes Kreuz am originalen, konfektionierten Trageband mit schwarz lackierten metallenen Befestigungsdruckknöpfen. Kreuz und Sprungring in allen Teilen original, mit Tragespuren, die sich insbesondere im unteren und oberen Kreuzarm zeigen. Vergoldung weitgehend vergangen. Die Schnäbel der Adler sind nachgesägt, der Reichsapfel auf der Krone ist mit einer ringförmigen Punzierung hervorgehoben. Der Orden hat auf den Innenseiten zwischen den Spitzen des unteren Kreuzarmes die Herstellerschlagpunze „W“ für den Berliner Ordensjuwelier Wagner und die Silberfeingehaltsmarke „938“.
Dazu eine emaillierte Miniature als Knopflochdekoration aus dem Hause "J.Godet & Sohn Berlin" mit kleiner Bandschleife.
Deutsches Kreuz in Silber. Intaktes, emailliertes Hakenkreuz. Schöne Versilberung. Rückseitig sechs Nieten. Ein unmarkiertes Stück des Herstellers Deschlers, München.
Kriegsverdienstkreuz 1. Klasse mit Schwerter. Markiert "L/11". Wunderschöne Versilberung. Buntmetall.
Verwundetenabezeichen in schwarz. 1. Weltkrieg.
Große Ordensschnalle mit 7 Auszeichnungen: An erster Stelle eine Eisernes Kreuz 2. Klasse, Ausgabe 1914, gefolgt von einem preußischen Hausorden von Hohenzollern, Ritterkreuz mit Schwertern, Material Silber vergoldet mit Feingehaltspunze „938“ und der Herstellerpunze „FR“ für den Berliner Ordensjuwelier Friedländer, dann ein Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern, ein Ehrenkreuz für Frontkämpfer des Ersten Weltkrieges, eine preußische Offiziers-Dienstauszeichnung für 25jährige Dienstzeit, eine Erinnerungsmedaille an den 100sten Geburtstag Kaiser Wilhelms I und abschließend ein Hamburger Hanseatenkreuz. Die Bänder sind farbfrisch und original vernäht, alle Auszeichnungen befinden sich in einem sehr guten Zustand bei teilweise altersgemäßer Patinierung. Auf der Rückseite ist die Schnalle mit feldgrauem Filz abgedeckt. Das Nadelsystem ist intakt.
Dazu die kleine Feldschnalle mit den Bändern der vorgenannten Auszeichnungen samt zugehöriger Metallauflagen in derselben Reihenfolge. Das Stück rückseitig ebenfalls mit feldgrauem Stoff abgedeckt, Nadelsystem intakt. Sehr schöne authentische Schnalle mit leichten Tragespuren.
Eisernes Kreuz 1914. Erste Klasse. Magnetischer Eisenkern.
Effekten für einen General des Heeres mit schöner und stimmiger Patina. Der Adler vermutlich ungetragen.
Interessante Fotos aus der Zeit des Ersten und Zweiten Weltkrieg sowie der Zwischenkriegszeit. Auf den meisten ist Stepphuhn abgebildet