Jetzt Lose für verringertes Aufgeld sichern
We are buying single items and entire collections! Call +49 8541 9053699
MEDALNET APPRAISAL SERVICES
Dieser Artikel wurde in Kooperation mit der Firma MEDALNET APPRAISAL SERVICES begutachtet und geprüft. Mit Andreas Schulze Ising und Bernd Kruse erfährt unser Team die wohl kompetenteste Unterstützung für den Bereich Orden und Ehrenzeichen vor 1918. Mit zusammen über 50 Jahren Erfahrung zum Thema Phaleristik werden Andreas und Bernd in Sammlerkreisen als fachkundige und unabhängige Experten seit Jahrzehnten hoch geschätzt.
Wie gewohnt bieten wir natürlich auch für Artikel, die in Kooperation mit MEDALNET APPRAISAL SERVICES angeboten werden ein volles Rückgaberecht auf Originalität innerhalb der Widerrufsfrist.
WIE KANN ICH FÜR MEINE BESTELLUNG BEZAHLEN?
Alle erfolgreichen Gebote werden automatisch zu einer einzigen Bestellung zusammengefasst. Für diese können Sie uns nach Auktionsende in Ihrem persönlichen Kundenkonto Ihre bevorzugte Bezahl- und Versandart oder eine alternative Lieferadresse mitteilen.
Wenn wir diese freiwilligen Angaben nicht von Ihnen erhalten melden wir uns automatisch im Laufe des Montags nach Auktionsende mit einer Zahlungsanweisung per Email. Basierend auf Erfahrungswerten schlagen wir Ihnen die bequemste Bezahlmehtode und die günstigste Versandart vor. Sie möchten Ihre Bezahl- und Versandart ändern oder eine alternative Lieferadresse angeben? Kein Problem! Besuchen Sie Kundenkonto/BESTELLUNGEN oder kontaktieren Sie uns per Email.
Wählen Sie während der Bestellung Ihre bevorzugte Bezahl- und Versandart und schicken Sie diese ab. Sie erhalten Ihre Zahlungsanweisung spätestens am darauffolgenden Tag per Email. Die Zahlungsfrist beträgt sieben Tage. Sie planen eine Bestellung per Ratenzahlung zu begleichen? Bitte sprechen Sie uns gerne vor Ihrer Bestellung darauf an.
Für mehr Informationen zu Bezahlung und Versand, besuchen Sie unsere Häufigen Fragen.
IHRE BESTELLUNG IN DEN BESTEN HÄNDEN
Nach Zahlungseingang versenden wir Ihre Bestellung für gewöhnlich am darauffolgenden Werktag. Wir bestätigen den Eingang Ihrer Zahlung per Email und informieren Sie zur Versandvorbereitung. Nach Abholung der Sendung durch unsere Versanddienstleister teilen wir Ihnen die Sendungsnummer per Email mit. Den Status Ihrer Sendung können Sie auch jederzeit unter Kundenkonto/BESTELLUNGEN einsehen. Ihre Rechnung geht Ihnen automatisch am Tag des Versands zu.
Bevorzugen Sie für eine Bestellung einen Versand zu Ihrer Arbeitsstelle? Sie sind im Urlaub und wünschen den Versand zu einer Packstation oder einem Freund? Kein Problem! Diese Änderungen können Sie jederzeit unter Kundenkonto/BESTELLUNGEN vornehmen. Alternativ können Sie natürlich jederzeit auch per Email informieren.
GARANTIE!
Alle angebotenen Artikel werden von unseren Experten akribisch auf deren Echtheit geprüft und detailiert beschrieben. Wir bieten ausschließen zeitgenössiche Originale an. Etwa 15% aller Kundeneinlieferungen ensprechen unseren Anforderungen nicht und werden retourniert.
Gekauft wie gesehen? Nicht bei uns. Im Gegensatz zu traditionellen Auktionshäusern bieten wir volles Rückgaberecht of Originalität an. Sollten Sie mit Ihrer Bestellung nicht zufrieden sein, können Sie die Bestellung innerhalb 14 Tagen widerrufen. Bitte kontaktieren Sie uns vor dem Rückversand. Für mehr Einzelheiten besuchen Sie bitte unsere häufigen Fragen.
In eigener Sache: Bieten Sie nur auf Lose, die Sie auch erwerben möchten. Bitte vermeiden Sie Gebote nach Auktionende zu stornieren. Sollten Sie ein fehlerhaftes Gebot abgegeben haben, informieren Sie uns bitte umgehend. Wir löschen Ihre Gebote gerne bis 24 Stunden vor Ende der Auktion.
Dieses Ehrenkreuz 1. Klasse mit Krone ist aus vergoldetem Silber und Emaille gefertigt. Die halbdurchscheinende grau-schwarze Emaille zeigt die typische Konsistenz dieser äußerst seltenen auftauchenden Exemplare. Die Forschung von Dr. Lars Adler hat keine Verleihung dieser Klasse bestätigt. Die verwendeten Dateien spiegeln jedoch nicht die tatsächliche Anzahl der Auszeichnungen wider. Er konnte nach dem Stand vom 8. Oktober 2018 insgesamt 90 Verleihungen für alle Klassen dieses Ordens nachweisen.
Eine äußerst seltene Gelegenheit, eines der wenigen erhaltenen Kreuze dieses außergewöhnlichen Ordens zu erwerben.
Der Orden Stern von Brabant wurde von Großherzog Ernst Ludwig am 14.06.1914 gestiftet, "um das Band, das Fürst und Volk innig verbindet, mit einen sichtbarem Zeichen zu bekräftigen, das Wir aus besonderer Huld und Gnade Männern und Frauen verleihen wollen, die sich in Unserem Dienste oder durch Werke der Nächstenliebe, oder andere, dem allgemeinen Besten dienende Bestrebungen, zur Wohlfahrt des Landes auszeichnen,.... " Soweit die Statuten.
Auch die Namensgebung wird hier erläutert, es heißt: "Im Angedenken an Unseren erlauchten Ahnherren, der Heiligen Elisabeth Enkel, den ersten Landgrafen von Hessen und Begründer Unseres Fürstlichen Hauses, Heinrich, aus dem Herzogen Stamme von Brabant benennen Wir den Orden Stern von Brabant und bestimmen den Geburtstag Unseres Erlauchten Vorfahren, den 24. Juni, zum Stiftungstag". Großherzog Ernst Ludwig ernannte sich und seine Nachfolger zu den Großmeistern des Ordens und stellte den Orden Stern von Brabant ranggleich mit dem Orden Phillip des Großmütigen.
Wie aus dem obigen zu ersehen ist, war der Orden als eine Auszeichnung für die Verdienste in allen sozialen Bereichen und Schichten gedacht. Für Kriegsverdienste nicht konzipiert, verhinderte der Ausbruch des ersten Weltkriegs seine Entfaltung. Dennoch wurde der mit seinen 12 Klassen bestehende Orden (4 Klassen für Damen) und seiner affizierten Medaille, in geringer Anzahl in einigen Klassen verliehen.
Die Beleihenden hatten die Würde in Ihrem Titel aufzunehmen und konnten das Ordenszeichen in ihrem Wappen zeigen. Mit Ausnahme des Großkreuzes, des Großkomthurs mit Türkisen und des Großkomthurkreuzes 1.Klasse, konnten alle Klassen mit einer Krone verliehen werden.
Der Orden Stern von Brabant ist wohl eine der ungewöhnlichsten Deutschen Orden. 1914 gestiftet passt er voll in den damaligen Zeitgeschmack. Als ein wahrhaft avantgardistisches Design für einen Orden, trifft er jedoch den Geschmack des Großherzogs und spiegelt den Zeitgeist, der in der Existenz der Künstlerkolonie, "Mathildenhöhe", in Darmstadt, mit seinem deutschen Werkbundstil, manifestiert ist.