Highlights

Jetzt Lose für verringertes Aufgeld sichern

 
1349 |

Hessen-Darmstadt - Ehrenzeichen für Verdienste während der Wassersnot, 1882/83

Hesse-Darmstadt - Merit Medal for Services during the Water Crisis, 1882/83

Hessen-Darmstadt - Ehrenzeichen für Verdienste während der Wassersnot, 1882/83

LOS 54-1349
VERKAUFT
Auktion beendet        26. September 2021   |  19:10
ERGEBNIS
STARTPREIS: EUR 300,00
EXKL. AUFGELD: 22,50 %

Möchten Sie ein ähnliches Stück verkaufen? Wir beraten Sie auch gerne telefonisch: 08541 9053699

BESCHREIBUNG & FOTOS
Beobachten
Epoche bis 1918
Land Deutsches Kaiserreich
Material
Maße
OEK 896
Hersteller
Gewicht
Los 54-1349
EAN 2000000588179
Los 54-1349
Epoche bis 1918
Land Deutsches Kaiserreich
EAN 2000000588179
Material
Maße
OEK 896
Hersteller
Gewicht
Epoche bis 1918
Land Deutsches Kaiserreich
Los 54-1349
Material
Maße
EAN 2000000588179
OEK 896
Hersteller
Gewicht

Deutsches Kaiserreich
Hessen-Darmstadt - Ehrenzeichen für Verdienste während der Wassersnot, 1882/83


Beschreibung

Sehr seltenes Etui für das hessische "Ehrenzeichen für Verdienste während der Wassernoth 1882-1883". Blau, an den Ecken abgekantet. Das hessische Wappen, gehalten von zwei Löwen, sowie Bezeichnung der Medaille in goldener Schrift auf dem Deckel eingeprägt. Sehr sauberer Zustand, zusammen mit Bandabschnitt.

 

 


Zustand
1-2
Historische Informationen
Verleihungszeitraum
1882 - 1883
OEK
896
Stiftungsdatum
February 24,1883
Stifter
Grand Duke Ludwig IV. of Hessen

Die Verdienstmedaille für Verdienste während der Wassernot von 1882 – 1883 wurde von Großherzog Ludwig IV. von Hessen am 24. Februar 1883, für diejenigen, die mutig während des "Jahrhunderthochwassers" an Main und Rhein geholfen haben, geschaffen.

Insgesamt wurden nur 196 Medaillen vergeben. 157 an Hessische, 39 an Ausländer, darunter 22 an Angehörige des Preußischen Ingenieurregiments Nr. 11 des Königs.

76224f66-33d6-11eb-8c0c-305a3a782327
Entdecken Sie unseren Onlineshop! Monatliche Updates mit neuer Ware!